Zurück zur Übersicht

Vollständige Online-Steuererklärung mit Smartsteuer

Die Steuererklärung elektronisch ans Finanzamt zu übermitteln, ist seit einigen Jahren gang und gäbe. Möchten Sie am liebsten noch einen Schritt weitergehen und die Steuererklärung direkt im Webbrowser erledigen? Dann benötigen Sie keine Software-Installation mehr und Sie können ganz bequem am Tablet arbeiten. In diesem Fall sollten Sie überlegen, ob vielleicht eine Online-Steuererklärung mithilfe von Smartsteuer für Sie in Frage kommt.

smartsteuer - Die Online Steuererklärung

smartsteuer - Die Online Steuererklärung

nur 34,99 €

Kostenlos testen

Online-Steuererklärung: So geht’s

Mit Smartsteuer können Sie Abschied vom Papierkrieg und von Software-Installationen nehmen. Denn mit smartsteuer lässt sich die vollständige Steuererklärung online im Browser erstellen. Zu Beginn wählen Sie das Jahr aus, für das Sie die Online-Steuererklärung machen möchten. Dann können Sie online Ihre Daten eingeben und zu guter Letzt die Online-Steuererklärung via Elster-Schnittstelle ans Finanzamt übertragen. 

Besonders praktisch: Sie bezahlen Smartsteuer erst, wenn Sie die Daten am Ende verschicken. Bis dahin ist das Arbeiten mit Smartsteuer kostenlos - inklusive aller Hilfen und Erklärungen. Sie können also die komplette Steuererklärung erstellen und dann anhand der voraussichtlichen Erstattung entscheiden, ob sich das Abschicken lohnt. Gleich testen!

Für wen eignet sich die Online-Steuererklärung?

Smartsteuer eignet sich für alle, die keine Lust mehr auf Downloads, Installationen und Updates haben und ihre Steuererklärung gerne auch mal nebenbei von unterwegs oder vor dem Fernseher bearbeiten würden. Smartsteuer deckt Steuerfälle von Arbeitnehmern, Beamten, Selbstständigen, Studenten, Azubis, Rentnern und Pensionären ab. 

Tipp: Freiwillige Steuererklärung
Sind Sie nicht verpflichtet, eine Steuererklärung beim Finanzamt einzureichen, können Sie das trotzdem freiwillig tun. Sie müssen nur beachten, dass die freiwillige Steuererklärung spätestens vier Jahre nach Ende des Steuerjahres ans Finanzamt übermittelt wird. Geht Ihre Online-Steuererklärung nur einen Tag nach dieser vierjährigen Festsetzungsfrist ein, verweigert das Finanzamt die Bearbeitung der Steuererklärung und die Steuererstattung für dieses Jahr ist dahin. 

Steuererklärung am Tablet oder Smartphone

Smartsteuer enthält zwar nicht die Menge an Steuertipps und Zusatzliteratur wie TAXMAN, aber auch bei Smartsteuer werden Sie möglichst einfach und verständlich durch den Steuererklärung gelotst. Außerdem bedient die moderne Lösung die Ansprüche jüngerer Nutzer, die alles mobil erledigen.

Heute bieten einige Softwarehersteller die Online-Steuererklärung an, Smartsteuer gehörte jedoch zu den ersten und kann deswegen auf viele Jahre Erfahrung und Weiterentwicklung der Online-Lösung bauen. Da Smartsteuer im Browser läuft, können Sie die Steuererklärung sogar am Tablet erstellen. Zudem sind lästige Installation und zeitraubende Updates damit Vergangenheit. Gleich loslegen!

Noch einen Schritt weiter geht das Startup Steuerbot: Hier können Sie Ihre Steuererklärung per Chat in einer App erstellen. Die App eignet sich allerdings noch nicht für komplizierte Steuerfälle. 

Hat Ihnen dieser Artikel gefallen?2
Jetzt bestellen

Starten Sie jetzt durch mit TAXMAN

  • Keine lästigen Steuerformulare, kein umständliches Behördendeutsch
  • Sicher dank lokaler Datenhaltung und ELSTER-Ansicht
  • Umfangreichste Hilfe seiner Klasse